Bon Apétit
Wo gibt es das schon? Für gerade mal ein Dutzend Hungrige ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen – aus der büroeigenen Küche! Bei Galileo!
Die Galileo Webagentur bietet seit über 20 Jahren ein spezialisiertes Leistungsportfolio rund um Webdesign, Webentwicklung und Online-Marketing. Auf unserem Blog teilen wir unser Wissen zu allen Bereichen der digitalen Kommunikation und gewähren Einblicke in unseren Agenturalltag.
Wo gibt es das schon? Für gerade mal ein Dutzend Hungrige ein täglich frisch zubereitetes Mittagessen – aus der büroeigenen Küche! Bei Galileo!
Auch wenn eine Ausbildung in der Web- und Designbranche wenig körperliche Anstrengung bedeutet, können Stress und fehlender Ausgleich schnell zur Belastung werden. Deshalb durften drei unserer Azubis an einem Stress Management Workshop teilnehmen und konnten davon so Einiges an Methoden und Ideen mitnehmen.
Wir feiern mit Sternschnuppen und Sonnenstürmen unseren Geburtstag! Vor 18 Jahren
Was passiert, wenn sieben Galileo Mitarbeiter den Meetingraum auseinandernehmen, um Yogamatten auszurollen und anschließend Sonnengrüße zu veranstalten? Der Begriff Nerd-Yoga wird geboren. Wir haben es ausprobiert und fanden es so toll, dass freitags zum Nerd-Yoga Tag wurde.
Hinter einer schlichten Tür, die neben der Galileo Webagentur noch eine Designermöbel-Firma beherbergt, befinden sich also meine Lerninhalte sowie Herausforderungen und (hoffentlich) deren Lösungen für die kommenden 6 Monate.
Schon seit Monaten stand Freitag der 13. dick markiert in unserem Kalender: Ausflugstag! Wir Azubis hatten hierfür die Verantwortung übernommen und fleißig geplant und organisiert.
Mein Weg zu Galileo hat vermutlich so begonnen, wie er für viele Menschen auf Arbeitsuche aussieht. Zunächst das gesamte Internet durchforsten, bis man jede einzelne Stellenanzeige zum fünften Mal gesehen hat. Anschließend eine genauere Auswahl treffen, eine monströse Lesezeichenliste anlegen, an welchen Ausschreibungen man interessiert ist. Erste Bewerbung schreiben, ein Schluck Kaffee, zweite Bewerbung. Ein großer Schluck Kaffee, nächste Bewerbung, dann Innehalten: „Moment! Das hätte ich bei den anderen auch noch schreiben sollen!“
Es ist nun etwa vier Wochen her, dass ich das erste Mal meinen Platz am Schreibtisch inmitten 12 kreativer Menschen einnahm. Hinter mir rauchen die Köpfe der Gestalter, vor mir rattern die Zahnräder in den Köpfen der Informatiker. Diese Aussicht kann ich mir schon jetzt aus meinem Alltag nicht mehr wegdenken, denn es kommt mir so vor, als wäre ich schon viel länger als die knapp 200 Arbeitsstunden, 25 Mittagessen und etwa 100 Tassen Kaffee dabei.